Digital fit ins neue Jahr - vhs in Bergen bietet Kurse für PC und Smartphone an
Bergen/vhs. Kaum jemand kommt heute noch ohne digitale Medien aus. Termine bei Ämtern müssen online gebucht, Rechnungen werden per E-Mail geschickt und das Deutsch-Bahn-Abo über eine App gekauft. Diejenigen, die nicht mit Smartphone und PC aufgewachsen sind oder täglich im Job diese Medien nutzen, kommen mit der Technik oft nicht zurecht.
Doch sie sollen auch nicht auf der Strecke bleiben, wenn die Kinder und Enkel vielleicht keine Zeit haben, die Handhabung zu erklären. Hilfe bietet das neue Bildungsprogramm der vhs in Bergen. Für Interessierte, die noch gar nicht oder wenig mit PC oder Laptop gearbeitet haben, starten im Frühjahr 2025 gleich drei Kurse. Wie Ordner angelegt werden, wo die Dateien gespeichert werden oder welche Zusatzgeräte es gibt, lernen Teilnehmende im Kurs „PC-Einstieg ganz einfach. Erste Schritte an PC/Laptop" ab dem 20. Januar um 14 Uhr. Der Kurs umfasst viert Termine. Weitere Kurse folgen am 10. März und 12. Mai.
Für alle Senioren, die zwar ein Smartphone besitzen, aber nicht richtig damit umgehen können, gibt es Hilfe im Kurs „Smartphone-ABC" ab dem 13. Januar um 9.30 Uhr. Dieser Kurs umfasst zwei Termine und der Dozent zeigt unter anderem, wie man das Adressbuch benutzt, Kurznachrichten verschickt und die Grundeinstellungen findet.
Wer schon etwas fitter am PC ist, aber trotzdem noch Fragen hat, ist herzlich willkommen im Rügener-Senioren-Computer-Club. Am letzten Freitag im Monat treffen sich Senioren mit dem Dozenten ab 9.30 Uhr und können hier ihre individuellen Fragen loswerden. Der Club startet am 31. Januar.
Darüber hinaus werden viele andere Kurse angeboten, zu denen das Team der vhs gern telefonisch unter 03838/2005811 berät. Das gedruckte Programmheft 2025 erhalten Interessierte ab Mitte Dezember in der vhs und vielen öffentlichen Einrichtungen. Den guten Vorsätzen für das neue Jahr steht mit dem Bildungsprogramm der vhs nichts mehr im Weg.