Bergen/vhs. Wer täglich am Schreibtisch sitzt, merkt oft nicht, wie sich Fehlhaltungen und Verspannungen aufbauen, bis es im Rücken oder in den Schultern zwickt. Die vhs in Bergen bietet im neuen Jahr zertifizierte Präventionskurse an, die Abhilfe schaffen.
Wer es lieber ruhig mag, kann ab dem 6. Januar um 8.30 Uhr einen Qigong-Kurs besuchen. Diese Methode optimiert die Körperhaltung, koordiniert sanft und effektiv die Motorik und löst Verspannungen. In der ganzheitlichen Rückenschule erlernen Teilnehmende ab dem 14. Januar 2025 um 17 Uhr und 18.15 Uhr gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Nach erfolgreicher Teilnahme, kann eine Bescheinigung bei der Krankenkasse eingereicht werden und diese übernimmt einen Teil der Kursgebühr.
Im neuen Gesundheitsprogramm der vhs finden sich aber auch Kurse, die Spaß an Bewegung vermitteln und präventiv wirken, aber nicht von den Krankenkassen unterstützt werden. Wer Körper und Geist in Harmonie bringen will, passt gut in den neuen Hatha-Yoga-Kurs, den die vhs ab dem 9. Januar um 17.30 Uhr anbietet. Ab dem 15. Januar um 10.30 Uhr wird ein Ganzkörpertraining mit Muskelaufbau angeboten, das die Tiefenmuskulatur anspricht. Durch die präzise Ausführung von ausgewählten Übungen werden alle Knochen in die ideale Position gebracht. Wer Probleme mit den Augen hat, kann in den Workshops „Frische Augen im digitalen Zeitalter" und „So macht Lesen wieder Spaß" erlernen, wie gezielte Übungen die Sehkraft wieder verbessern.
Darüber hinaus werden viele andere Kurse angeboten, zu denen das Team der vhs gern telefonisch unter 03838/2005811 berät. Das gedruckte Programmheft 2025 erhalten Interessierte ab Mitte Dezember in der vhs und vielen öffentlichen Einrichtungen. Den guten Vorsätzen für das neue Jahr steht mit dem Bildungsprogramm der vhs nichts mehr im Weg.