Fairpachten
Wanderaustellung
Datum: 13.11.2023
Datum: 08.12.2023
VHS in Bergen
Bergen auf Rügen
Das Insektensterben und der Verlust der Artenvielfalt sind in aller Munde. Alle, die landwirtschaftliche Flächen verpachten ‒ private Grundeigentümer/innen ebenso wie Kirchen und Kommunen ‒ haben die Möglichkeit, hier gegenzusteuern und einen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt zu leisten.
Die Fairpachten-Wanderausstellung der NABU-Stiftung steht vom 13.11. bis zum 08.12. 2023 in den Räumen der vhs in Bergen, Störtebekerstraße 8a allen Interessierten offen. Die Wanderausstellung thematisiert die Bedeutung einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft und das Schwinden der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft. Anhand von verschiedenen Naturschutzmaßnahmen wird gezeigt, wie sich Grundeigentümer/innen für mehr Naturschutz auf ihren Äckern, Wiesen und Weiden einsetzen können und wie Fairpachten sie dabei unterstützen kann.
Das Projekt Fairpachten wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.fairpachten.org
- PDF-Datei: 136 kB
- PDF-Datei: 163 kB