Inhalt

"Land und Leute. Der Maler und Grafiker Jürgen Nehmann"

Dauerausstelleung

Beginn:

Datum: 09.10.2023

Ende:

Datum: 16.02.2024

Ort:

Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Ortschaft:

Bergen auf Rügen

Preis:

Es gelten die Eintrittspreise des Stadtmuseum Bergen auf Rügen.

Termin exportieren

Der talentierte, in der ehemaligen DDR tätig gewesene Gebrauchsgrafiker Jürgen Nehmann ist heutzutage nur noch wenigen Menschen bekannt. Bei seinen Werken handelt es sich aber um wahre Schätze, die der Öffentlichkeit bislang weitgehend verborgen blieben. Die Ausstellung besticht u.a. durch die Ausdrucksstärke von Nehmanns schwarz-weißen und farbigen Zeichnungen, in denen er durch eine flächige schraffurartige Feder- bzw. Stiftführung eindrucksvoll Straßen- und Landschaftselemente miteinander verwebt. Daneben finden sich kraftvolle Bilder, die im Hochdruckverfahren entstanden sind und durch den Kontrast von Hell und Dunkel eindrucksvolle Gesamtkompositionen bilden. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Aquarellen, die reizvolle Ansichten von Rügener Landschaften und der Stadt Bergen auf Rügen zeigen. Doch nicht nur Landschaften, sondern ebenso die Darstellung von Personen nimmt einen wichtigen Platz in Nehmanns Werk ein. Er porträtierte Familienmitglieder wie seinen kleinen Bruder Klaus oder seinen Stiefvater Willy Putzke, aber auch unbenannte Musiker oder Fischer, die für den Betrachter anonym bleiben. Weiterhin illustrieren einige ausgewählte Werke den Lebensweg von Jürgen Nehmann.

Der überwiegende Großteil der präsentierten Bilder stammen aus persönlichem Familienbesitz und wurde während Besuchen und Urlaubsaufenthalten geschaffen.

Weitere Informationen unter https://www.stadtmuseum-bergen-auf-ruegen.de/

Autorin: Marika Emonds