Inhalt

Vernissage der Sonderausstellung »Währenddessen an einem anderen Ort. Ein Jahrhundert des tschechischen Comics«

mit Pavel Kořínek

Datum:

10.06.2023

Uhrzeit:

16:00 Uhr

Ort:

Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Ortschaft:

Bergen auf Rügen

Termin exportieren

Das Tschechische Zentrum Berlin, das Comicmuseum Neubrandenburg und das Stadtmuseum Bergen auf Rügen präsentieren die Sonderausstellung „Währenddessen an einem anderen Ort. Ein Jahrhundert des tschechischen Comics“.
Comics aus der Tschechischen Republik sind hierzulande kaum bekannt. Erst in den letzten Jahren eroberten sich Graphic Novels wie „Alois Nebel“ des Comic­-Zeichners Jaromír 99 und des Textautors Jaroslav Rudiš ihren Platz auch bei deutschen Lesern. Die Ausstellung „Währenddessen an einem anderen Ort“ füllt diese Lücke und stellt die Entwicklung des tschechischen Comics im Lauf des letzten Jahrhunderts vor – von seinen vorsichtigen Anfängen vor beinahe einhundert Jahren bis hin zu aktuellen Comics. Ergänzt wird die Ausstellung durch Objekte aus dem Fundus des Comicmuseums Neubrandenburg. Neben in Deutschland eher unbekannten Figuren bietet die Schau ein Wiedersehen mit bekannten und liebgewonnenen Gestalten wie dem kleinen Maulwurf Kretek, Spejbl und Hurvínek, Fifinka und Ferdi.
Die Sonderausstellung „Währenddessen an einem anderen Ort“ entstand in Kooperation mit den Tschechischen Zentren, dem Mährisches Landesmuseum und dem Institut für tschechische Literatur an der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik.

Thomas Möller (Comicmuseum Neubrandenburg) und Dr. Christina Frankenberg (Tschechisches Zentrum Berlin) werden die Vernissage am 10. Juni persönlich begleiten. Zudem wird Pavel Kořínek, Kurator der Ausstellung und profunder Kenner der tschechischen Comic-Szene, in einem online-Gespräch in die Ausstellung einführen.

Autoren: Tschechisches Zentrum Berlin, Marika Emonds (Stadtmuseum Bergen auf Rügen), Thomas Möller (Comicmuseum Neubrandenburg)