Es wurden 218 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 11.05.2020 75 Jahre Ende des 2. Weltkriegs
Auch in Bergen trafen sich die Bürgermeisterin Frau Anja Ratzke, die Stadtpräsidentin Frau Kerstin Kassner mit Ihren Stellvertretern Frau Dr. Carmen ... Mehr
-
Datum: 04.05.2020 Aufruf 30 Jahre Wiedervereinigung
Aufruf an die Bürger/-innen von Bergen und den Insulanern Rügens. Wie habt ihr den Mauerfall 1989 und die Wiedervereinigung 1990 persönlich ... Mehr
-
Datum: 08.04.2020 Aufruf an die Bürger Bergens und Insulaner
Das MIZ, das Stadtmuseum Bergen auf Rügen und die Kulturstelle der Stadt Bergen auf Rügen planen dieses Jahr ein gemeinsames ... Mehr
-
Datum: 01.04.2020 Erklärung der Erziehungsberatungsstelle der AWO im Landkreis Vorpommern / Rügen
Ungewöhnliche Zeiten benötigen außergewöhnliche Angebote...... AWO - Erklärung der Erziehungsberatungsstelle der AWO im Landkreis Vorpommern / Rügen Mehr
-
Datum: 16.03.2020 Drachenbootrennen - Absage
Anbei finden Sie eine offizielle Absage zum Drachenbootrennen. Sollten Sie trotzdem Fragen haben, dann rufen Sie uns unter folgenden Nummern ... Mehr
-
Datum: 04.03.2020 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Bergen auf Rügen
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Bergen auf Rügen Am 29. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Bergen auf ... Mehr
-
Datum: 27.02.2020 PowerPoint Präsentation zum Nonnensee
anbei finden Sie die Präsentation zum Parkplatz Nonnensee aus der Sitzung der Stadtvertretung vom 26.02.2020 Parkplatz Nonnensee Präsentation Mehr
-
Datum: 12.02.2020 Wohngeldstärkungsgesetz
Zum 1. Januar 2020 wurde das Wohngeld erhöht. Es ist die erste Anhebung des Wohngeldes seit vier Jahren. Haushalte mit einem ... Mehr
-
Datum: 03.02.2020 Übergabe von Laiendefibrillatoren
Herz in Not! Nur Mut - Du kannst es! Rüganer Bürger, Urlauber, Firmen und Vereine sind dem Aufruf der Ostsee-Zeitung und des ... Mehr
-
Datum: 29.10.2019 Einige wichtige Informationen!
Information zur Küstengewässerkarte für Menschen mit Behinderung Ab 1. November 2019 besteht die Möglichkeit für Menschen mit Behinderung ab einem Grad der ... Mehr
-
Datum: 29.10.2019 Freigabe des 1. Bauabschnittes der Ringstraße
Am 27. September 2019 wurde der 1. Bauabschnitt der Ringstraße freigegeben. Der ursprüngliche Fertigstellungstermin war für Dezember 2019 geplant. Dank der ... Mehr
-
Datum: 15.03.2019 Fördermittel für die Brandschützer übergeben
Am 8. März übergab Innenminister Lorenz Caffier gleich zwei Fördermittelbescheide an die Bergener Bürgermeisterin Anja Ratzke. Gefördert werden mit 120.000 EUR die ... Mehr
-
Datum: 13.03.2019 Änderung der Vorfahrtsregelung Bahnhofstraße - Arndtstraße Bergen auf Rügen
Innerhalb der bestehenden Tempo-30-Zone wurde bisher im Bereich Bahnhofstraße - Arndtstraße die Vorfahrt durch die Verkehrszeichen (VZ) 301 "Vorfahrt" und 205 ... Mehr
-
Datum: 08.02.2019 Neubau Sportschwimmbad in Bergen auf Rügen
Machbarkeitsstudie zum Neubau eines Sportschwimmbades in der Stadt Bergen auf Rügen sowie Erläuterungen zur Aufnahme in das ISEK 2015 Weiter Informationen ... Mehr
-
Datum: 24.10.2018 Aufruf an die Ausbildungsbetriebe unserer Stadt Bergen auf Rügen!
Die Stadt Bergen auf Rügen bietet Dank vieler Unternehmen auch ein vielseitiges Ausbildungsangebot für unsere Jugendlichen. Darüber möchten wir in einer ... Mehr
-
Datum: 16.10.2018 Imagefilm Bergen auf Rügen
Hier können Sie sich den neuen Imagefilm von Bergen auf Rügen ansschauen. Zum Film Mehr
-
Datum: 25.07.2018 Richtlinie zur Gewährung von Zuschüssen freier Wohlfahrtspflege sowie Initiativgruppen
Für die „Richtlinie der Stadt Bergen auf Rügen über die Gewährung von Zuschüssen für gemeinnützige Vereine und Projekte, Verbände der ... Mehr
-
Datum: Wahlen und Abstimmungen
Mehr