Es wurden 203 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 08.02.2021 Rückblicke - Bildung
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, da dies die erste Ausgabe im Jahr 2021 ist, möchte ich Ihnen für das Jahr 2021 noch ... Mehr
-
Datum: 05.02.2021 30 Jahre DLRG Bergen Rügen e.V. - Wir haben Geburtstag
Am 12.1.1991 gründeten in der Oberschule IV Bergen (heute Grundschule „Am Rugard“) 12 Mit-glieder den Verein - DLRG Bergen Rügen e.V. Gründungsmitglieder waren: ... Mehr
-
Datum: 04.02.2021 Stadtumbau
Aktuell Im Bauamt der Stadtverwaltung Markt 5/6 Zimmer 406 liegt die Textfassung bis zum 13.12.2017 aus. Anregungen und Hinweise teilen Sie ... Mehr
-
Datum: 04.02.2021 Anmeldung - Förderung für gemeinnützige Vereine und Initiativgruppen
Plant Ihr Verein neue einheitliche Trainingsbekleidung, ein Jahresfest, ein Turnier, die Überarbeitung der veralteten Homepage oder ähnliches? Dann wäre eine ... Mehr
-
Datum: 03.02.2021 Die Stadtverwaltung bildet aus!
Auch in diesem Ausbildungsjahr durften wir einen neuen Auszubildenden begrüßen. Ian Janke möchte den Beruf eines Verwaltungsfachangestellten für Kommunalrecht erlernen. Wir ... Mehr
-
Datum: 19.01.2021 Planungsstand Sportschwimmbad - Video
Am 12.01.2021 wurde Stadtvertretern und Aufsichtsratsmitgliedern die Genehmigungsplanung des Sportschwimmbads, das Betreiberkonzept und die inhaltliche Nutzung des Sportschwimmbads vorgestellt. Die ursprünglich ... Mehr
-
Datum: 14.01.2021 JURI's Werkstatt
muss leider noch geschlossen bleiben. Wer Schulaufgabenhilfe oder Förderung benötigt, die Werkstatt für eine bestimmte Arbeit nutzen oder mit seiner ... Mehr
-
Datum: 12.01.2021 Die Aufstallungspflicht für Geflügel wird auf die Risikogebiete des Landkreises Vorpommern-Rügen beschränkt
Seit dem Geflügelpestausbruch bei einem Mäusebussard am 30.10.2020 sind 148 Wildvögel auf Geflügelpest untersucht worden. Bei 32 Wildvögeln wurde das Virus ... Mehr
-
Datum: 07.01.2021 Beschluss zur Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 05. Januar 2021
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss. Beschluss Mehr
-
Datum: 06.01.2021 An alle, an alle, an alle
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, mit diesem Aufruf möchte ich um ihre Aufmerksamkeit für dasThema Städtepartnerschaft werben. Unsre Stadt hat in ... Mehr
-
Stadtmuseum Bergen auf RügenDatum: 06.01.2021 Stadtmuseum Bergen auf Rügen: Gedenken an Hans Langsdorff
Bergen brachte einige berühmte und wichtige Persönlichkeiten hervor, welche die Stadt immer noch in positiver Erinnerung behält. Beispiele hierfür wären die ... Mehr
-
Datum: 04.01.2021 Stadt Garz - Wald- und Ökokonto
Auf dem Kanonenberg entsteht ein kombiniertes Wald- und Ökokonto der Stadt Garz in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Rügen, Landesforst MV. Nähere ... Mehr
-
Datum: 04.01.2021 Bauarbeiten in Ramitz beendet
Baumalleen analysiert, Dorffest 2021 Die Bauarbeiten zu dem seit Jahren bestehenden Problem mit der Ableitung des Regen- und Schmelzwassers in Ramitz ... Mehr
-
Datum: 14.12.2020 Schließung Rathaus - Zutritt nur mit Termin
Ab Dienstag, 15.Dezember 2020 ist das Rathaus der Stadt Bergen auf Rügen aufgrund der aktuellen Situation geschlossen. Der Dienstbetrieb läuft weiter, ... Mehr
-
Datum: 26.11.2020 Elterninformation vom Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung
Ablaufplan für das Auftreten eines COVID 19-Fall in einer Kita Ablaufplan in Deutsch Ablaufplan in Englisch Mehr
-
Datum: 24.11.2020 Bundesweite Aktionswoche „Gegen Gewalt an Frauen“ in der Stadt Bergen auf Rügen
Am 23. November 2020 wurde um 11.00 Uhr die Fahne „Terres de Femmes“ vor dem Rathaus der Stadt Bergen auf Rügen für ... Mehr
-
Datum: 10.11.2020 Fachanbau an der Regionalen Schule "Am Rugard"
Das Bauvorhaben Fachanbau an der Regionalen Schule „Am Rugard“ kann nun umgesetzt werden. Mehrere Besuche in Schwerin, eine Vorplanung, der feste ... Mehr
-
Datum: 02.11.2020 Fertig! Das THW Bergen auf Rügen zieht um.
Nach über 20 Jahren am alten Standort, auf dem ehemaligen Kasernengelände in Tilzow, wurde am 21.09.2020 die neue Liegenschaft des THW Bergen ... Mehr
-
Datum: 29.10.2020 Besichtigung des Hortanbaus durch die Freiwillige Feuerwehr Stadt Bergen auf Rügen
Der unbedingt benötigte Hortanbau der Grundschule am Rugard ist fertiggestellt und auch schon in Betrieb. Was noch gefehlt hat, ist eine ... Mehr
-
Datum: 28.10.2020 Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Gegen Gewalt an Frauen“
In diesem Jahr wird diese Woche aus gegebenem Anlass etwas anders verlaufen. Das traditionelle Benefizkonzert kann leider nicht durchgeführt werden. Folgende ... Mehr
-
Datum: 28.10.2020 Winter-Stabilisierungsprogramm für Wirtschaft und Arbeit in MV
Nr.387/20 | 27.10.2020 | WM | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Die Corona-Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Eindämmung haben die Wirtschaft ... Mehr
-
Datum: 28.10.2020 Pressemitteilung vom Sana Krankenhaus Rügen vom 28.10.2020
Besuchsregelung im Sana-Krankenhaus Rügen Aufgrund der aktuellen Lage und Entwicklung zum neuartigen Corona-Virus lässt das Sana-Krankenhaus Rügen ab sofort keine Besucher ... Mehr
-
Datum: 27.10.2020 Handwerker, aufgepasst: Bundesweiter Kita-Wettbewerb geht in die nächste Runde
Auf ein Neues: Der bundesweite Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ startet in die nächste Runde. Damit bietet sich Handwerkern jetzt wieder ... Mehr
-
Datum: 27.10.2020 Freisprechung der Handwerker in Jakobi-Kirche in Stralsund gefeiert
Die Freisprechung der 48 Gesellen, die ihre Gesellenprüfung erfolgreich abgeschlossen haben, fand am 17.09.2020 in der Jakobi-Kirche in Stralsund statt. Insgesamt haben ... Mehr
-
© Freiwillige FeuerwehrDatum: 26.10.2020 Glückwünsche an Hauptbrandmeister André Muswieck
Kamerad André Muswieck begeht heute am 26. Oktober 2020 sein 15-jähriges Funktionsjubiläum als Gemeindewehrführer unserer städtischen Freiwilligen Feuerwehr. Die Stadtvertretung, die ... Mehr