Inhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 170 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 18.05.2021 Tourismuskodex für die Inseln Rügen/Hiddensee und die Hansestadt Stralsund / Mitmachen!

    Tourismusrat und der Vorstand des Tourismusverbandes Rügen haben einen Tourismuskodex erarbeitet. Als Auftakt wurde der Kodex am 7.5.2021 von Knut Schäfer, ... Mehr

  2. Datum: 30.04.2021 Feuerwehr Bergen setzt Digitalisierung fort

    „In Mecklenburg passiert alles 50 Jahre später – in Vorpommern 100.“ Dass dem nicht so ist, beweist zumindest die Freiwillige Feuerwehr der ... Mehr

  3. Datum: 29.04.2021 Die Osterhasentour

    Am 31. März 2021 tourte der Osterhase im Auftrag der Stadt Bergen auf Rügen durch die Kindereinrichtungen in der Stadt Bergen. Der ... Mehr

  4. Datum: 28.04.2021 Nachruf Klaus Ender

    Die Stadt Bergen trauert um Klaus Ender.
    Herr Ender begleitete uns seit vielen Jahren mit seinen Fotografien und später mit ... Mehr

  5. Datum: 28.04.2021 Nachruf Uwe Hinz

    Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres ehemaligen Stadtvertretervorstehers und unseres Magister Historicus Uwe Hinz erfahren.
    Herr Hinz ... Mehr

  6. Datum: 27.04.2021 Das muss auch mal erwähnt werden – in unserer Stadt gibt es Langfinger!

    Schöner unserer Städte und Gemeinden! – nur so funktioniert es nicht. Mit viel Liebe und Fleiß haben unsere Frauen und Männer ... Mehr

  7. Datum: 20.04.2021 Die Krippe des "Kinderland Kunterbunt" stellt sich vor

    Wer kleine Kinder verstehen will, muss sie in ihrer Entwicklung und Entfaltung liebevoll und intensiv begleiten. Dieses Verstehen erschließt sich aus ... Mehr

  8. Datum: 19.04.2021 Neu & modern - DRK Rettungswagen mit Telenotfallmedizin

    Neue Fahrzeuge, moderne Technik: Ab sofort sind die Rettungstransportwagen (RTW) des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund e.V. mit sogenannter Telenotfallmedizin unterwegs. Den Start machten ... Mehr

  9. Datum: 16.04.2021 "Herzlich Willkommen in Bergen auf Rügen!"

    „Herzlich Willkommen in Bergen auf Rügen!“ – Ortseingänge sollen attraktiver werden Der seit Mitte September 2020 in der Stadt Bergen auf ... Mehr

  10. Datum: 15.04.2021 Mitteilung über abgemeldete Autos auf öffentlichen Flächen der Stadt Bergen auf Rügen

    Vor allem in den Gebieten Rotensee und Bergen Süd blockieren häufig abgemeldete Autos öffentliche Parkplätze. Das Abstellen von abgemeldeten Fahrzeugen bzw. ... Mehr

  11. Datum: 13.04.2021 Schaufenster ins Handwerk - Norddeutschlands größte Ausbildungsmesse im Handwerk geht online

    Seit dem 03.03.2021 ist die Ausbildungsmesse „Schaufenster ins Handwerk“ auf www.schaufenster-ins-handwerk.de zu erleben. 130 Beruf hat das Handwerk zu bieten, davon ... Mehr

  12. Datum: 31.03.2021 Einfaches Einloggen bzw. Anmelden bei der Stadt Bergen auf Rügen

    Informationen "luca - App" & "Schlüsselanhänger" Mehr

  13. Datum: 23.03.2021 Allgemeinverfügung der Stadt Bergen auf Rügen

    Hiermit wird auf der Grundlage des öffentlich-rechtlichen Hausrechtes für die der Verwaltungstätigkeit der Stadt Bergen auf Rügen als geschäftsführende Gemeinde ... Mehr

  14. Datum: 12.03.2021 Allgemeinverfügungen - Tierseuchenverfügungen zur Festlegung eines Sperrbezirkes und Beobachtungsgebietes wegen Geflügelpest in Bergen auf Rügen / Ortsteil Neklade und Stralsund

    Allgemeinverfügung Nummer 7 / 2021 - Bergen auf Rügen / Ortsteil Neklade Allgemeinverfügung Nummer 7/2021 als PDF Allgemeinverfügung Nummer 9 / 2021 - Stralsund ... Mehr

  15. Datum: 10.03.2021 Wiedereröffnung des Stadtmuseums Bergen auf Rügen

    Es ist soweit, das Stadtmuseum Bergen auf Rügen öffnet endlich wieder seine Türen! Wir freuen uns altbekannte und neue Gesichter im ... Mehr

  16. © FFw Bergen auf Rügen
    Datum: 16.02.2021 Offizielle Indienststellung der neuen Drehleiter und Übertritt in die Ehrenabteilung

    Offizielle in Dienststellung der neuen Drehleiter Im Dezember 2020 konnten wir nach vielen Ausbildungseinheiten unsere neue Drehleiter in Dienst stellen, das heißt, ... Mehr

  17. Datum: 15.02.2021 Auszeichnung für die Schülerfirmen der Regionalen Schule "Am Grünen Berg"

    Seit etwa 10 Jahren sind die Schülerfirmen „Choco Loco“ und „Green Mountain“ der Regionalen Schule „Am Grünen Berg“ sehr aktiv und ... Mehr

  18. Datum: 10.02.2021 Rückblick - Sicherheit und Ordnung

    Im Oktober 2020 konnte unsere Feuerwehr die neue Drehleiter entgegennehmen. (Kosten: 701.491,61 €) Diese kam in der Zwischenzeit auch beim Brand ... Mehr

  19. Datum: 09.02.2021 Rückblick - Straßenbau und Umwelt

    In 2020 konnte der Ausbau und die Sanierung der „südlichen Altstadt“ im Bereich Gadmundstraße abgeschlossen werden. Des Weiteren erfolgte im Februar 2020 ... Mehr

  20. Datum: 08.02.2021 Rückblicke - Bildung

    Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, da dies die erste Ausgabe im Jahr 2021 ist, möchte ich Ihnen für das Jahr 2021 noch ... Mehr

  21. Datum: 05.02.2021 30 Jahre DLRG Bergen Rügen e.V. - Wir haben Geburtstag

    Am 12.1.1991 gründeten in der Oberschule IV Bergen (heute Grundschule „Am Rugard“) 12 Mit-glieder den Verein - DLRG Bergen Rügen e.V. Gründungsmitglieder waren: ... Mehr

  22. Datum: 19.01.2021 Planungsstand Sportschwimmbad - Video

    Am 12.01.2021 wurde Stadtvertretern und Aufsichtsratsmitgliedern die Genehmigungsplanung des Sportschwimmbads, das Betreiberkonzept und die inhaltliche Nutzung des Sportschwimmbads vorgestellt. Die ursprünglich ... Mehr

  23. Datum: 12.01.2021 Die Aufstallungspflicht für Geflügel wird auf die Risikogebiete des Landkreises Vorpommern-Rügen beschränkt

    Seit dem Geflügelpestausbruch bei einem Mäusebussard am 30.10.2020 sind 148 Wildvögel auf Geflügelpest untersucht worden. Bei 32 Wildvögeln wurde das Virus ... Mehr

  24. Stadtmuseum Bergen auf Rügen
    Datum: 06.01.2021 Stadtmuseum Bergen auf Rügen: Gedenken an Hans Langsdorff

    Bergen brachte einige berühmte und wichtige Persönlichkeiten hervor, welche die Stadt immer noch in positiver Erinnerung behält. Beispiele hierfür wären die ... Mehr

  25. Datum: 04.01.2021 Stadt Garz - Wald- und Ökokonto

    Auf dem Kanonenberg entsteht ein kombiniertes Wald- und Ökokonto der Stadt Garz in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Rügen, Landesforst MV. Nähere ... Mehr