Lärmaktionsplanung Amt Bergen auf Rügen
Entsprechend den Vorgaben der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung
von Umgebungslärm (EU-Umgebungslärmrichtlinie - EU-ULR) ist das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V zuständig für alle Hauptverkehrsstraßen (Bundesfern- und Landesstraßen) mit einem jährlichen Verkehrsaufkommen von über 3 Millionen Kraftfahrzeugen strategische Lärmkarten zu erstellen. Damit wird die Belastung durch Umgebungslärm erfasst und dargestellt. Darüber hinaus dienen die Ergebnisse der Lärmkartierung als Grundlage für die Lärmaktionsplanung.
Unterlagen:
- PDF-Datei: 1 MB
- Anhang 0 Straßennetz
- Anhang 1 Hauptverkehrsstraßen Tag
- Anhang 1 Hauptverkehrsstraßen und Ergänzungsnetz Tag
- Anhang 1 Hauptverkehrsstraßen Nacht
- Anhang 1 Hauptverkehrsstraßen und Ergänzungsnetz Nacht
- Anhang 2 Konfliktkarte Hauptverkerkehrsstraße
- Anhang 3 Betroffenenzahlen Ant Bergen auf Rügen
- Anhang 4 Emissionen Straßen Amt Bergen auf Rügen